Im Wahlkampf haben wir als SPÖ Team Großdietmanns immer das faire miteinander im politischen Wettstreit in den Vordergrund gestellt und uns auch daran gehalten. Auch die ÖVP hielt sich im Wahlkampf daran. Jetzt, wo alle Mandate in trockenen Tücher sind, scheint das (informelle) Übereinkommen aber etwas zu bröckeln.
Bürgermeister Erhart Weißenböck unterstreicht ja auch des öfteren, dass ihm die Zusammenarbeit mit der Minderheitsfraktion, der SPÖ, sehr wichtig ist. – Nur wo sieht man die SPÖ-Großdietmanns in der Öffentlichkeit? Gibt es diese überhaupt? Eindeutig JA. Natürlich sind wir für unsere Bürgerinnen und Bürger da! Anders aber als in den Städten, gibt es bei uns keine belebten Einkaufsstrassen und dergleichen, wo es uns leicht fällt, in direkten Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern zu treten. Viele Menschen tun sich schwer mit dem Internet und trotz unserer Social Media Aktivitäten fallen wir dadurch unter die Wahrnehmungsschwelle vieler Menschen unserer Gemeinde. Gut, dass es da die Gemeindenachrichten als unabhängiges und parteiübergreifendes Informationsmedium über die Geschehnisse in unserer Gemeinde gibt. Glaubt man…
Regelmässig sieht man in unseren Gemeindenachrichten die Mitglieder des Gemeinderates auf Fotos zu diversen Veranstaltungen, Eröffnungen, usw…, allerdings nur jene der ÖVP Fraktion – SPÖ Mandatarinnen und Mandatare sucht man dort allerdings vergeblich und wenn, dann mit der Lupe. Wir wollen hier auch keinen Vorsatz unterstellen, möglicherweise war man diese SPÖ Präsenz ja in der Vergangenheit auch nicht gewohnt. Aber eines steht trotz eindeutiger Mehrheitsverhältnisse fest – Nicht nur die ÖVP-Großdietmanns beschließt Gemeinderatsbeschlüsse – auch die SPÖ-Großdietmanns. Leider bekommt nicht einmal unser Geschäftsführender Gemeinderat Andreas Stoiffel eine Einladung zum Gruppenfoto, beispielsweise bei der Schlüsselübergabe des Jungen Wohnens. Gerade als Gemeinderat für Gesundheit und Generationen (Junges Wohnen) wäre hier auch eine entsprechende Ressortzuständigkeit gegeben gewesen. Rechtlich gesehen gibt es da natürlich keine Einwände, ob es moralisch korrekt ist, ist eine andere Frage. Zusammenarbeit und Miteinbinden unserer Partei sieht dann doch etwas anders aus, Herr Bürgermeister!
Es geht hier nicht um gratis Werbung, oder billige Effekthascherei. Es geht darum, den Menschen in unserer Gemeinde zu zeigen, dass auch wir als SPÖ Team einen wertvollen Beitrag in unserer Gemeinde leisten.
Ihr SPÖ Team Großdietmanns